Die richtige Harmonika finden

Für Kinder empfehlen wir eine dreireihige Harmonika, da sie leichter zu spielen ist und weniger Tasten hat. Eine dreireihige Harmonika bietet genügend Möglichkeiten, um einfache Melodien zu spielen und erste Erfahrungen mit dem Instrument zu sammeln. Außerdem ist sie kleiner und leichter.

Die Anzahl der Reihen einer Harmonika hängt jedoch auch von den individuellen Vorlieben und Fähigkeiten des Spielers ab. Erwachsene Spieler bevorzugen eine vierreihige Harmonika, um komplexere Stücke zu spielen und einen größeren Tonumfang zu haben.

Wichtig ist, das die Harmonika zwei Halbtöne besitzt. So können nahezu alle Stücke gespielt werden. 

 

Die Stimmung

 

G C F B   

Zählt zu den bevorzugten Stimmungen unter Harmonikaspielern. Sie ist ideal für Solospieler und gemeinsames Musizieren. Die Tonlage ist ausgewogen und man kann gut dazu singen. 

 

B Es As Des  

Ist besonders gut für das Zusammenspiel mit Blasinstrumenten geeignet. Diese ist schriller und lauter als eine G C F B.

 

A D G  C

Ist ideal für Musiker die häufig mit einem Seiteninstrument (Gitarre, Harfe, Kontrabass, Hackbrett)  musizieren möchten. 

 

Was bedeutet der Begriff 2-chörig / 3chörig

 

Bei einem 2-chörigen Instrument werden pro gedrücktem Knopf auf der Melodieseite zwei Stimmzungen gleichzeitig in Stimmung gesetzt, bei einem 3-chrörigem Instrument sind es drei Stimmzungen die in Stimmung gesetzt werden. 

 

Stimmzungen

 

Dural Stimmzungen

Sind oft in Einsteiger-Harmonikas eingesetzt. Die Qualität liegt im mittleren Bereich; sie haben allerdings einen höheren Luftverbrauch       sind dafür aber preisgünstig. 

 

Tipo a Mano 

Das sind die absoluten Allrounder-Stimmzungen. Sie werden meistens in mittelklassischen Harmonikas verbaut. Sie haben einen optimalen Luftverbrauch und sind langlebig. 

 

A Mano    

Konzertstimmzungen. Extrem hohe Qualität.  Geringster Luftverbrauch. Nachteil: sehr empfindlich. 

 

Tremolo (Schwebung)

 

flaches Tremolo 

Erzeugt einen sehr weichen und angenehmen Ton. Besonders geeignet für Stubenmusik.

 

mittleres Tremolo

Erzeugt einen kräftigen, aber trotzdem feinen Ton. Fast alle Harmonikas sind so gestimmt. 

 

starkes Tremolo 

Kraftvoller und starker Ton. Für Spieler die in lauter Umgebung spielen möchten.                                      

                                     

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.